Agenda Items
User
Password
Navigation
Ratsinformationssystem
der Stadt Schmallenberg
Committees
Parties
Councillors
Meeting Calendar
Meeting Search
Document Search
Agenda Items
Agenda Items
Description
Number
Keyword 1
Advanced
and
or
Keyword 2
Department
Limit 
For your convenience here are the 20 most recent agenda items.
Number
Description
IX/1153
Öffentlicher Personennahverkehr - Fortschreibung des Nahverkehrsplanes Hochsauerland 2019 - 2023
VIII/912
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV); Spätverbindungen zu den Bahnhöfen Altenhundem und Meschede - Antrag der B'90/Die Grünen-Ratsfraktion
IX/1408
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) - Änderungen im Linienverkehr
IX/438
Öffentliche Betrauung der Kur- und Freizeit GmbH Schmallenberger Sauerland mit der bedarfsgerechten Bereitstellung von Leistungen der Tourismusförderung
VIII/726
Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit dem Hochsauerlandkreis - Übertragung der Aufgaben der Stadt Schmallenberg als zuständige Stelle gem. § 2 der Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der sozialen Wohnraumförderung und anderer Maßnahmen des Wohnungswesens auf den Hochsauerlandkreis
VII/884
Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit dem Hochsauerlandkreis - Übertragung der Aufgaben der Stadt Schmallenberg als zuständige Stelle gem. § 2 der Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der sozialen Wohnraumförderung und anderer Maßnahmen des Wohnungswesens auf den Hochsauerlandkreis
IX/1144
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Hochsauerlandkreis zur Wahrnehmung der Aufgaben der Stadt Schmallenberg als zuständige Stelle gem. § 2 der Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der sozialen Wohnraumförderung und anderer Maßnahmen des Wohnungswesens; hier: Anpassungsvereinbarung
VIII/1165
Änderungssatzung zur "Satzung über die öffentliche Wasserversorgung und den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage" sowie zur "Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung" der Stadt Schmallenberg
IX/1442
Änderungen im Straßenbaubeitragsrecht ab dem 01.01.2020
VII/1310
Änderung einer Zweckbestimmung und Änderung des Umlegungsplanes Grafschaft vom 04.08.1951 -G 239- mit Übernahme einer Straßenteilfläche von der Teilnehmergemeinschaft Grafschaft- Satzungsbeschluss
VII/971
Änderung einer Wegezweckbestimmung und Änderung des Flurbereinigungsplanes Bödefeld-Freiheit vom 22.04.1978- Az.: 21 70 2 -; - Satzungsbeschluss
IX/58
Änderung und Neufassung der Satzung für die Stadtsparkasse Schmallenberg
IX/30
Änderung und Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Schmallenberg
VII/1026
Änderung verschiedener Zweckbestimmungen und Änderung des Umlegungsplanes Grafschaft vom 03.08.1951 - G 239 - mit Übernahme von Wegen bzw. Wegeteilen der Teilnehmergemeinschaft der Umlegung in Grafschaft in das Eigentum der Stadt bzw. Abgabe an sonst. angrenzende Eigentümer; - Satzungserlass
VIII/386
Änderung des Schulgesetzes NRW und Änderung des Ganztagserlasses
VII/569
Änderung Kurortegesetz
VII/702
Änderung der Gestaltungssatzung für den historischen Stadtkern Schmallenberg
VII/772
Änderung der Gestaltungssatzung für den historischen Ortskern Bad Fredeburg
VIII/256
Änderung des Flächennutzungsplanes zur Errichtung einer fremdenverkehrlichen Schwerpunktzone, in der künftige Betriebe (Gewerbebetriebe und landwirtschaftliche Betriebe) folgende Regelungen einhalten müssen: in 100 m Entfernung zum Emissionsschwerpunkt des Betriebes darf der Immissionswert der Schwebstaubkonzentration von max. 40 Mikrogramm/cbm (gemittelter Wert in einem Jahr) sowie von max. 50 Mikrogramm/cbm (gemittelter Wert in 24h) nicht überschritten werden (Immissionsgrenzwerte der 22. BimSchV sowie Immissionswerte der TA-Luft 2002). Die zulässigen Überschreitungshäufigkeiten richten sich nach den geltenden Regelungen der 22. BimSchV sowie der TA-Luft - Antrag der BFS Ratsfraktion
VIII/902
Änderung des Flurbereinigungsplanes der Flurbereinigung Werpe vom 08.12.1987 durch eine Änderungssatzung gem. § 58 Abs. 4 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) - Satzungserlass